Die Erfahrung des Verlustes von Angehörigen, die natürlicherweise eines der belastendsten Ereignisse im Leben eines Menschen ist, hat sich im Zeitalter des Coronavirus zu einem neuen Konzept und einer neuen Herausforderung für Hinterbliebene und Fachkräfte der psychischen Gesundheit entwickelt. Wir erörterten, wie die durch das Social Distancing verursachten Einschränkungen das Risiko für ein Phänomen, das als komplizierte Trauer oder anhaltende Trauerstörung bezeichnet wird, potenziell erhöhen, und skizzierten eine mehrschichtige Reaktion. Diese umfasst aktive Fallfindung, den erleichterten Zugang zu öffentlicher Aufklärung und die Entwicklung von Strategien, um diese komplexe Situation zu bewältigen.