dsfs
نوع تألیف: Artikel
Originalartikel
| January 2025 |
زبان اصلی: English
Textbasierte Interventionen und emotionale Belastung:
Die vorliegende Studie zeigt, dass textbasierte Interventionen, wie z. B. SMS, dazu beitragen können, emotionale Belastungen zu reduzieren. Besonders bei gefährdeten Jugendlichen scheinen sie wirksamer zu sein als Telefonanrufe. Dieser Ansatz kann in Präventionsprogrammen genutzt werden.

Textbasierte Interventionen und emotionale Belastung:
Die vorliegende Studie zeigt, dass textbasierte Interventionen, wie z. B. SMS, dazu beitragen können, emotionale Belastungen zu reduzieren. Besonders bei gefährdeten Jugendlichen scheinen sie wirksamer zu sein als Telefonanrufe. Dieser Ansatz kann in Präventionsprogrammen genutzt werden.
Originalartikel
| January 2025 |
زبان اصلی: English
Frauen-Mikro-Prominente auf Instagram:
Diese Studie untersucht, wie iranische Frauen-Mikro-Prominente mit dominanten Diskursen und neoliberalen Mechanismen durch visuelle Erzählungen interagieren und analysiert die psychologischen Auswirkungen auf ihre Erfahrungen.

Frauen-Mikro-Prominente auf Instagram:
Diese Studie untersucht, wie iranische Frauen-Mikro-Prominente mit dominanten Diskursen und neoliberalen Mechanismen durch visuelle Erzählungen interagieren und analysiert die psychologischen Auswirkungen auf ihre Erfahrungen.
Originalartikel
| September 2023 |
زبان اصلی: English
Trauererfahrungen während COVID-19:
Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen die Trauerprozesse verändert und die Prävalenz von ungelöster Trauer erhöht haben könnten.

Trauererfahrungen während COVID-19:
Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen die Trauerprozesse verändert und die Prävalenz von ungelöster Trauer erhöht haben könnten.
Originalartikel
| March 2023 |
زبان اصلی: English
Hegemoniale Psychodynamik im Iran:
Die vorliegende Studie zeigt, dass hegemoniale Psychodynamiken Gefühle von Unsicherheit und Instabilität verstärken und soziale Bindungen sowie den kollektiven Zusammenhalt beeinflussen können.

Hegemoniale Psychodynamik im Iran:
Die vorliegende Studie zeigt, dass hegemoniale Psychodynamiken Gefühle von Unsicherheit und Instabilität verstärken und soziale Bindungen sowie den kollektiven Zusammenhalt beeinflussen können.
Buchrezension
| December 2021 |
زبان اصلی: English
Inspiriert vom Mythos des Telemachos:
Recalcati interpretiert die Unzufriedenheit der jungen Generation in der postmodernen Gesellschaft und den Niedergang der symbolischen väterlichen Autorität, inspiriert vom Mythos des Telemachos.

Inspiriert vom Mythos des Telemachos:
Recalcati interpretiert die Unzufriedenheit der jungen Generation in der postmodernen Gesellschaft und den Niedergang der symbolischen väterlichen Autorität, inspiriert vom Mythos des Telemachos.
Originalartikel
| Juli 2021 |
زبان اصلی: Englisch
Narzisstische und depressive Verhaltensweisen in sozialen Medien:
Die Studie zeigt, dass soziale Medien bestimmte Verhaltensweisen, darunter Narzissmus und Depression, verstärken und normalisieren und so die Persönlichkeitsmerkmale beliebter Nutzer:innen beeinflussen können.

Narzisstische und depressive Verhaltensweisen in sozialen Medien:
Die Studie zeigt, dass soziale Medien bestimmte Verhaltensweisen, darunter Narzissmus und Depression, verstärken und normalisieren und so die Persönlichkeitsmerkmale beliebter Nutzer:innen beeinflussen können.
Leitartikel
| Juli 2020 |
زبان اصلی: Englisch
Trauerbewältigung während COVID-19:
Die Forschung zeigt, dass die COVID-19-Pandemie und soziale Einschränkungen die Erfahrung von Verlusten komplizieren können und Strategien zur Trauerbewältigung bietet.

Trauerbewältigung während COVID-19:
Die Forschung zeigt, dass die COVID-19-Pandemie und soziale Einschränkungen die Erfahrung von Verlusten komplizieren können und Strategien zur Trauerbewältigung bietet.