AMIR ALI MOHAMMADI

PSYCHOTHERAPIST | RESEARCHER

dsfs
Originalartikel
| September 2023 |
زبان اصلی: English

Trauer in der Corona-Zeit: Eine phänomenologische Studie zu Trauererfahrungen naher Angehöriger während der COVID-19-Pandemie

APA Citation: Mortazavi, S. S., Shahbazi, N., Taban, M., Alimohammadi, A., & Shati, M. (2023). Mourning during corona: A phenomenological study of grief experience among close relatives during COVID-19 pandemics. OMEGA-Journal of Death and Dying, 87(4), 1088-1108.
APA Citation: Mortazavi, S. S., Shahbazi, N., Taban, M., Alimohammadi, A., & Shati, M. (2023). Mourning during corona: A phenomenological study of grief experience among close relatives during COVID-19 pandemics. OMEGA-Journal of Death and Dying, 87(4), 1088-1108.

Aufgrund der Notwendigkeit, Gesundheitsprotokolle einzuhalten, hat sich das Wesen der Erfahrung von Verlust und des Trauerprozesses im Verlauf dieser Krankheit verändert. Daher zielt diese Studie darauf ab, ein tiefgreifendes Verständnis der Erfahrung des Trauerns während der COVID-19-Pandemie zu erlangen, indem sie die Erfahrungen von Hinterbliebenen nach dem Tod ihrer Angehörigen untersucht. Während der COVID-19-Pandemie sahen sich die Angehörigen der Verstorbenen aufgrund der Unfähigkeit, die üblichen Trauerzeremonien abzuhalten und die in dieser Phase benötigte soziale Unterstützung zu erhalten, mit verschiedenen Umständen konfrontiert, die den Trauerprozess disruptiv beeinflussen und in der Zukunft zur Verbreitung von unverarbeiteter Trauer (prolongierte Trauerstörung) führen können.