AMIR ALI MOHAMMADI

PSYCHOTHERAPIST | RESEARCHER

dsfs
Vortrag
| Winter 2025 |
زبان اصلی: Persisch

Psychopolitik und Geschlecht

برگزارگننده: Rahman Institut: Geschlechterungleichheit im Therapieraum; Podiumsdiskussion

محل برگزاری: Tehran, Iran

برگزارکننده:
Rahman Institut: Geschlechterungleichheit im Therapieraum; Podiumsdiskussion

محل برگزاری:
Tehran, Iran

In den nächsten Minuten werde ich kurz die Position des Klienten und des Therapeuten sowie den intersubjektiven Raum zwischen ihnen im Prozess der Psychotherapie untersuchen – sowohl allgemein als auch spezifisch innerhalb des kulturellen Kontextes des Iran. Ebenfalls werde ich erörtern, wie diese Aspekte mit dem Problem des Machtmissbrauchs in der Psychotherapie in Verbindung stehen.
Was das Konzept der Psychopolitik betrifft, so bezieht sich dieser Begriff auf eine Regierungsform. Er steht in engem Zusammenhang mit Foucaults Konzept der Biopolitik und entspricht der Idee der Gouvernementalität. Er beleuchtet die Beziehung zwischen Psychologie und Macht und untersucht, wie kulturelle und politische Systeme unsere persönlichen Erfahrungen prägen. Im Kontext von Machtmissbrauch in der Psychotherapie hilft uns dieses Konzept zu verstehen, wie gesellschaftliche Normen in den therapeutischen Raum eindringen.
Als ich eingeladen wurde, zu diesem Thema zu sprechen, habe ich mehrere persönliche Berichte über Machtmissbrauch in der Therapie, die Betroffene in den Medien geteilt hatten, erneut durchgesehen. Ich habe ihr Narrativ, die von ihnen verwendete Sprache und ihre Beschreibung des therapeutischen Raums genau beachtet, um die Dynamiken besser zu verstehen.

Mein heutiger Vortrag gliedert sich in drei Teile. Zunächst werde ich auf einige Zitate aus diesen Berichten verweisen. Anschließend werde ich die theoretische Positionierung des Klienten, des Therapeuten und des eigentlichen Ziels der Therapie erörtern – vorwiegend durch die Linse des französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan. Abschließend werde ich auf einige Punkte zum kulturellen und gesellschaftlichen Hintergrund unseres Landes eingehen, insbesondere in Bezug auf diese Rollen und wie dieser Hintergrund Machtmissbrauch in der Psychotherapie begünstigen oder damit in Zusammenhang stehen könnte.